08. Jul 2022
Der Soziologe Natan Sznaider veröffentlichte dieses Jahr das Buch «Fluchtpunkte der Erinnerung: Über die Gegenwart von Holocaust und Kolonialismus». Das Buch entstand vor dem Hintergrund der…
Sarah Leonie Durrer
05. Nov 2021
Wer je unerwartet mit einer antisemitischen oder sonst diskriminierenden Aussage konfrontiert worden ist, kennt die Situation. Nicht darauf gefasst und unvorbereitet, dass man angefeindet oder…
Jaschar Dugalic
30. Okt 2020
So spannend wars noch selten am Rheinknie: Bei den Basler Regierungsratswahlen vom letzten Wochenende geht das Grüne Bündnis mit der BastA-Politikerin Heidi Mück in den zweiten Wahlgang. Dies,…
Simon Erlanger
27. Sep 2019
tachles: Das Seminar wurde vor 100 Jahren im Jahr 1919 gegründet. Von Orient- zu Islam- und heute Nahostwissenschaft: Wird das Fach immer politischer?
Maurus Reinkowski: Das Fach hat sich stark…
Yves Kugelmann
01. Jun 2018
tachles: Iris Ritzmann, Sie sind die neu gewählte Präsidentin der Jüdischen Liberalen Gemeinde Or Chadasch (JLG) und lösen Alex Dreifuss ab. Sie traten als Quereinsteigerin ein ohne…
Yves Kugelmann
29. Mär 2018
Im März fand im Musée Basque et de l’histoire de Bayonne in der gleichnamigen französischen Stadt eine Ausstellung statt, die der Würdigung des ausserordentlichen Menschen und Oberrabbiners Ernest…
Edgar Bloch
21. Apr 2017
Tanzende und Fussball spielende Kinder, gut gelaunte – vor allem junge – Menschen sind im neuen Kurzfilm über die Israelitische Gemeinde Basel (IGB) zu sehen, der im Ansinnen verbreitet wird,…
Valerie Wendenburg