21. Apr 2023
Ein schöner Sieg! Es gibt nur wenige Dossiers, die uns so sehr beschäftigt haben. Wir haben hart daran gearbeitet», freut sich Johanne Gurfinkiel, Generalsekretär der Coordination intercommunautaire…
Edgar Bloch
Mit schmissiger Musik bot Cheibe Balagan den passenden Auftakt zu einem festlichen Gala-Abend im Vortragssaal des Zürcher Kunsthauses. Das Motto der ausverkauften Benefizveranstaltung hatte das Co…
Vivianne Berg
29. Nov 2019
Vergangenen Sonntag fand in der Basler Synagoge das Abschlusskonzert der Martinů-Festtage 2019 statt. Im Zentrum des Konzertabends stand Martinůs «Weissagung des Jesaja, H. 383 (1959) für Soli,…
Walter Labhart
25. Okt 2019
Für die künstlerische Leiterin des Basler Bahnhofs für Neue Musik «Gare du Nord» ist die Auseinandersetzung mit den Kulturbrüchen des 20. Jahrhunderts ein Lebensthema. Schon in zurückliegenden…
Gabriel Heim
28. Jun 2019
Das Regenwetter vom Vortag war vergessen; heiss sollte der Sonntag werden, an dem das Fussball-Grümpelturnier auf dem Sportplatz Buchlern in Zürich durchgeführt wurde. Die Erfahrenen spurteten dabei…
Vivianne Berg
20. Sep 2017
Nicht selten offenbart sich die ganze Familiengeschichte nicht in Erzählungen, sondern erst in Briefen, die die Nachkommen nach dem Tod ihrer Verfasser finden. So erging es auch der Zürcher…
Claudia Kühner
13. Mai 2016
Es gibt klassischere Jubiläen für ein Gebäude als ein 120. Jahrestag. Immerhin ist diese Zahl in jüdischen Kreisen ein Symbol für ein gesegnetes Alter. Und so hat sich die Communauté Israélite du…
Peter Abelin