24. Mai 2019
Es war eine Delegiertenversammlung (DV) der neuen Art. Zum ersten Mal schlossen sich die drei jüdischen Gemeinden der Stadt Zürich, die Mitglieder im Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund (SIG)…
Gisela Blau
09. Mär 2018
Für das Philosophicum im Basler Ackermannshof war es kein gewöhnlicher Abend. Vor dem Tor standen bewaffnete Sicherheitsleute, die jeden, der eintreten wollte, durchsuchten. Was für die Gastgeber…
Olivier Christe
04. Jul 2014
Es gebe keine besseren Drohnen als die israelischen, sagte Verteidigungsminister Ueli Maurer vor einem Jahr. Von mehreren evaluierten Modellen blieben zum Schluss nur noch eine Heron von der…
Gisela Blau
10. Jan 2014
Tamach, die psychologische Beratungsstelle für Holocaust-Überlebende und deren Angehörige, hört auf. Es war ein Ende mit Ansage: Die ersten jüdischen Flüchtlinge vor der nationalsozialistischen…
Andreas Schneitter
25. Mai 2012
Es war wie immer der Abend der grossen Worte. Im Publikum sassen mehr als 400 Personen, darunter zahlreiche Würdenträger aus Politik und Diplomatie sowie die Spitzen nicht jüdischer…
Gisela Blau
27. Mai 2010
Nicht einmal in der Petition, mit der 330 Unterzeichnende den Bundesrat aufriefen, sich der Aufnahme Israels in die europäische Wirtschaftsoganisation OECD zu widersetzen, wurde ein Boykott…
Gisela Blau
25. Mär 2010
Die Branche scheint gestärkt aus der Krise hervorzugehen: 1915 ausstellende Firmen und rund 100 000 Fachbesucher aus der ganzen Welt kamen zeitgleich mit dem Frühling nach Basel, um vom 18. bis 25…
Valerie Wendenburg