16. Mai 2012
Ganz kurz vor seinem Rücktritt als Präsident des Schweizerischen
Israelitischen Gemeindebunds (SIG) installierte Alfred Donath im Februar 2008 einen hochkarätigen Thinktank, um die «ideale …
Gisela Blau
10. Dez 2010
Der Fall hat für Verunsicherung gesorgt: Das Steueramt des Kantons Zürich begann 2008, die Steuerbefreiung von einigen gemeinnützigen Stiftungen mit Israel-Bezug neu zu beurteilen. Die tachles…
Andreas Schneitter
16. Jun 2006
Historische Erfahrung. Es ist aufgrund der historischen Erfahrung,
den vielen Traumas und Ängsten durchaus verständlich, dass das jüdische
Selbstbild stark geprägt ist von äusseren Umständen…
02. Jun 2006
Mittwochsrede. Mit einer fulminanten Rede am SIG-Eröffnungsabend
von Winterthur katapultierte Oberrabbiner Gilles Bernheim die Erkenntnis zurück,
dass es sie noch gibt: Rabbiner und jüdische…
10. Dez 2004
These statt Analyse. Der Dienst für Analyse und Prävention (DAP) im Bundesamt für Polizei will einfach nicht so recht die Analyse als Methode zur Prävention adaptieren, sondern operiert derzeit mit…
04. Okt 2017
Was passiert, wenn die letzen Überlebenden der Schoah gestorben sein werden? Wer wird zukünftigen Generationen davon berichten, und wie? Nicht zuletzt: Welcher Medien werden wir uns dabei bedienen?…
Tobias Müller
08. Apr 2005
Liliane Csuka, Zürcher Künstlerin mit jahrelangem Wohn- und Arbeitsort in der Normandie, ist zurückgekehrt. Und sie scheint keine Anschlussschwierigkeiten zu haben: Sie fand nicht nur dort…