13. Okt 2006
Rassismus wird durch ein Verbot nicht ausgerottet. Antisemitismus auch nicht. Borniertheit schon gar nicht. Stimmt. Doch auch diese Behauptung hat eine Kehrseite: Rassisten und Antisemiten werden es…
02. Jun 2006
An jenem verhängnisvollen Donnerstagabend im Jahre 2001 war Rabbiner Abraham
Grünbaum auf dem Weg zum Abendgebet in die Synagoge der Agudas Achim, als
er an der Weberstrasse mit zwei Schüssen…
24. Mär 2006
Klimapsyche. «Endlich Sonne.» – «Ja! War ja auch ein harter Winter.» – «Stimmt. Diesen Frühling haben wir uns verdient.» – «Hoffen wir, dass es so bleibt. Fürs Wochenende ist zwar wieder schlechtes…
23. Mai 2003
tachles: Halacha und Politik sind nicht immer vereinbar. Sie
haben als Mitglied des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) ein
politisches Mandat. Warum entscheiden jeweils die…
25. Sep 2013
Als 1934 Frontisten gegen die «unschweizerische» Pfauenbühne hetzten, kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit der Polizei, fast 100 Verhaftungen wurden vorgenommen. Im November desselben…
Thomas Blubacher
19. Sep 2003
Von Gisela Blau
Wahlkampf ist Bürgerkrieg mit anderen Mitteln», war Benjamin Disraeli
(1804–1881) überzeugt. Müssen das spannende Zeiten gewesen sein,
als der jüdische Dandy, Romancier und…
24. Mai 2019
Die 95. Delegiertenversammlung des Bunds Schweizerischer Jüdischer Frauenorganisationen (BSJF) fand am 16. Mai im Haus der Religionen in Bern statt. Nach der Begrüssung durch die Präsidentin des…
Redaktion