18. Mai 2018
Es ist eine Premiere: In Basel wird zum ersten Mal in der Schweiz die Wanderausstellung «Vernichtungsort Malyj Trostenez – Geschichte und Erinnerung» im Kollegienhaus der Universität Basel gezeigt…
Lejla Selman
04. Mai 2007
Der Geschäftsfreund, der amerikanische Geschäftsmann James Giffen (66), früher leitender Angestellter grosser Ölfirmen, CEO der Mercator Corp., einer kleinen, in New York domizilierten Handelsbank,…
04. Okt 2017
Eine Ära geht zu Ende: Die Bank Hapoalim, die von Arik Pinto geleitet wird, implementiert viel schneller als erwartet die Richtlinie des Supervisors der Banken, um die Aktivitäten in Übersee zu…
06. Nov 2020
Das Auktionshaus Sotheby’s verschiebt den Verkauf von Gegenständen aus der Sammlung des Jerusalemer Museum für Islamische Kunst (vgl. tachles 43/20) auf Wunsch des Eigentümers der Museumssammlung und…
Jaschar Dugalic
24. Sep 2009
Nicht Zahlen, sondern Erfahrungen aus dem Alltag der Sozialdienste liefern die Ergebnisse der neusten Studie, die im Auftrag des Verbands Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen (VSJF) von der Hochschule…
Nicole Dreyfus
12. Jul 2013
Gretchenfrage. Nun sag, Welt, wie hältst du's mit der Religion? In 13 Ländern haben Vertreter der Bertelsmann-Stiftung jeweils 1000 Menschen möglichst nahe am gesellschaftlichen Querschnitt…
Andreas Schneitter
22. Okt 2009
Die Wir-Frage. Es gibt das integrative und das ausgrenzende Wir. Letzteres definiert eine Gruppe durch die Ausgrenzung anderer und weniger durch ein gewachsenes Selbstverständnis. Seit das…