28. Nov 2003
von Gisela Blau
"Mein Traum ist es, dass die Genfer Initiative möglichst breit, von
Vertretern aller politischen Kräfte auf beiden Seiten, unterstützt
wird, dass die palästinensische und die…
21. Jan 2022
Jahrelang konnten nur Personen mit Sondergenehmigung die klimatisierten Lagerräume der Jerusalemer Kinemathek besuchen, um die bewegten Bilder des israelischen Filmarchivs zu sehen. Doch nach einer…
Karen Chernick
22. Jul 2010
Im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts entwickelten sich die Kibbuzim zu einer faszinierenden sozialrevolutionären Bewegung der modernen Zeit. Die Mitglieder glaubten an das Prinzip der Gleichheit,…
Danny Wieler
29. Apr 2010
Lautstark unterhielten sich zwei Kassiererinnen im Jerusalemer Einkaufszentrum Malcha: «Vielleicht wird jetzt endlich der Gerechtigkeit zum Durchbruch verholfen», meinte die eine, während sie die…
Jacques Ungar
22. Okt 2009
Netzer Hazani, Ganei Tal oder Neve Dekalim – drei Namen von Siedlungen, die es heute gar nicht mehr gibt. Mit der Zwangsevakuierung von rund 8000 Israeli aus dem Katif-Siedlungsblock im Gazastreifen…
Jacques Ungar
27. Apr 2012
Exoten. Wären Ausserirdische in der Schweiz gelandet und hätten sich diese Woche jeden Abend die Reportageserie in «Schweiz aktuell» über die Juden von Zürich angeschaut, hätten sie in der…
Gisela Blau
27. Mär 2015
Israels Botschafter in der Schweiz, Yigal Caspi, hat am vergangenen Dienstag sein Amt wieder aufgenommen. Seine Akkreditierung als Botschafter in der Schweiz war während seiner Abwesenheit, wie die…