04. Okt 2002
Die Menschlichkeit in der Politik nimmt Abschied. Persönlich habe ich Bundesrätin Ruth Dreifuss als sehr dezidierte, aber stets fröhliche Frau kennen gelernt. Sie hat ein hervorragendes Gedächtnis…
03. Mär 2017
Den Geistlichen von nicht staatlich anerkannten Religionen soll für ihre Praxis eine seelsorgerische Ausbildung ermöglicht werden. Ab Herbst 2017 wird die Theologische Fakultät der Universität Bern…
Andreas Schneitter
08. Apr 2009
Diese und nächste Woche gibt es nochmals zwei entscheidende Runden vor Beginn der Uno-Konferenz, die in Genf vom 20. bis 24. April stattfinden soll. Das Schlussdokument muss fertig verhandelt werden,…
Gisela Blau
08. Aug 2003
tachles: Fühlen Sie sich obszön konfrontiert, wenn ich
Ihnen jetzt Fragen stelle?
Aron Ronald Bodenheimer: Sehen Sie, in meinem anrüchigen Büchlein
«Warum? Von der Obszönität des Fragens»…
31. Aug 2012
Auch in diesem Jahr zeichnet das Jüdische Museum der Schweiz, Basel, verantwortlich für die Anlässe am Europäischen Tag der jüdischen Kultur in der Schweiz, der am Sonntag, 2. September, an…
19. Jan 2007
Verlässt ein jüdischer Stotterer das Radiostudio und trifft auf der
Strasse einen Bekannten. «Jossele, was hast du da drin gemacht?»
«Mi-mi-mich u-um die Sch-sch-stelle des A-a-a-ansagers…
09. Sep 2005
In Genf hat der Bund Schweizerischer Jüdischer Frauenorganisationen (BSJF) mit seinen raren, aber umso informativeren gesamtschweizerischen Anlässen bisher noch nicht Fuss fassen können. Inge-Lise…