07. Feb 2003
Lange galt das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten
(EDA) als Parade-Departement, das zu übernehmen für jeden gewählten
Bundesrat eine Ehre war. Und dies ungeachtet dessen,…
20. Mär 2015
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga hat vergangene Woche am gemischten Schengen-Ausschuss des Justiz- und Innenministerrats der EU in Brüssel teilgenommen. Im Zentrum der Gespräche standen unter…
11. Dez 2023
In ihrem Votum vom 7. Dezember sagte die Basler SP Nationalrätin Sarah Wyss: «Es geht um den Schutz der Minderheiten. Es geht auch um die Jüdinnen und Juden in der Schweiz. Es ist ein kleiner Betrag,…
Jaschar Dugalic
23. Dez 2016
tachles: Wo steht die Zivilgesellschaft angesichts von Flüchtlingswellen, politischen und gesellschaftlichen Eruptionen?
Ronald Bernheim: Wir sind in einer schwierigen und wichtigen Phase. Dies…
Yves Kugelmann
15. Mai 2024
Die Stiftung Zürcher Journalistenpreis hat am Mittwochabend den Preis für das Gesamtwerk an Susan Boos vergeben. Die Artikel der 61-jährigen Journalistin und Präsidentin des Schweizer Presserates…
Redaktion
18. Jul 2025
Im Februar 2022 kommentierte der damals im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) mit den Vorarbeiten zu einem Erinnerungsort für die Opfer des Nationalsozialismus befasste…
Gabriel Heim
30. Mai 2008
Von Gisela Blau
Die Willkür wird auf beiden Seiten häufig zitiert, im Zusammenhang
mit der Einbürgerungsinitative der SVP, über die am 1. Juni abgestimmt
wird. Die SVP und Mitstreitende…