19. Mär 2009
In der autorisierten Biografie des Journalisten Markus Somm über Christoph Blocher ist ein Kapitel in den Rezensionen unbeachtet geblieben: «Kampf um die Geschichte», knapp 28 Seiten von rund 530. Es…
15. Okt 2004
Von Gabriel Strenger, Jerusalem
Als ich ein kleiner Junge war, kam es in Diskussionen rund um die schweizerisch-juedische Identitaet frueher oder spaeter immer zur kritischen Frage: Wen wuerdest du…
13. Sep 2019
tachles: Im kommenden Mai finden im Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund (SIG) Wahlen statt. Unter anderem wird das Präsidium neu gewählt. Was bedeutet das für Sie als Generalsekretär des SIG?…
Yves Kugelmann
10. Sep 2004
von Olivier R. Lasowsky
Der Brandstifter in der gegenwärtigen SVP-Kampagne gegen die erleichterte
Einbürgerung der zweiten und dritten Ausländergeneration ist der Zürcher
SVP-Nationalrat…
15. Okt 2021
Es gibt gute Nachrichten. Der Schweizerische Nationalfonds hat ein Historikerinnen-Projekt zur Erforschung des Umgangs der Schweizer Diplomatie mit den Schweizer Opfern der NS-Gewaltherrschaft…
07. Sep 2007
Von Valerie Doepgen
Zurzeit wirkt es fast so, als würden den Wählerinnen und Wählern
die Themen des Wahlkampfs vor allem auf polemische Art nahegebracht. Schweizweit
von sich reden macht vor…
08. Nov 2013
Ende Oktober betrat die Geschäftsleitung (GL) des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) Neuland: Sie flog als Zeichen der Solidarität mit Israel für ein paar Tage in corpore in den…
Jacques Ungar