05. Apr 2008
Von Rinat Nahum-Halevy
Bis vor Kurzem pflegten Ausländer, die in Jerusalem eine Wohnung kauften,
zu sagen: «Der Markt in der heiligen Stadt hat keinen Preis.» Heute
meinen Immobilienagenten in…
01. Feb 2008
Von Simon Griver
Itzhak Cohen besuchte von der siebten Klasse an elf verschiedene Schulen und
wurde aus der Armee entlassen, nachdem er zuvor von einer Einheit zur anderen
transferiert worden…
10. Aug 2007
Von Peter Abelin
Mein Name ist Martin Käufeler von der Firma Fischer Print», sagt
der junge Mann vor seinem Computer und bietet dem Kunden am Telefon ein Beratungsgespräch
durch einen…
20. Apr 2007
Es ist nicht alltäglich, dass ein Wissenschaftler seinen 90. Geburtstag
feiern kann und immer noch aktiv ist. Umso erfreulicher ist es, wenn es einmal
doch dazu kommt. Zu Ehren des…
30. Mär 2007
Von Gérard Wirtz
Wein hat in der jüdischen Kultur nie eine grosse Rolle gespielt, es sei denn zu kultischen Zwecken an Schabbat oder an Feiertagen. Entsprechend bescheiden waren daher auch die…
15. Sep 2006
von George Szpiro
Madrid, 22. August 2006, 10 Uhr morgens. Die Eröffnung des Internationalen
Kongresses der Mathematiker steht unmittelbar bevor. 4000 Mathematiker aus allen
Teilen der Welt…
16. Sep 2005
Die Zeiten sind gut für die rund 150000 Juden in Deutschland. In den demokratischen Parteien gibt es keine ehemaligen Nationalsozialisten mehr und Politiker müssen wegen antisemitischer Äusserungen…