02. Jun 2023
Mit Spannung wird die Art Basel erwartet. Im letzten Jahr war die international führende Kunstmesse ein Erfolg: 70 000 Besucherinnen und Besucher kamen an die Art Basel und die Aussteller meldeten…
Valerie Wendenburg
04. Nov 2022
Seit einem Jahrhundert spielen in Zürich jüdische Sportler Fussball. Der FC Hakoah Zürich feiert im Jahr 2022 sein 100-Jahr-Jubiläum. Er ist der älteste und grösste jüdische Fussballclub in der…
Simon Erlanger
16. Sep 2022
Im Gegensatz zu seiner verstorbenen Mutter, deren Profil auf Münzen und Briefmarken stets nach rechts gerichtet war, wird dasjenige von König Charles III. nach links zeigen. So ist es Brauch in der…
Eva Burke
25. Mär 2022
Bis zur Covid-19-Pandemie waren die Juden von Córdoba, der zweitgrössten jüdischen Gemeinde Argentiniens, auf dem besten Weg, das zu tun, was so viele andere Gemeinden in der Welt in den letzten…
Juan Melamed
11. Feb 2022
Als Angelina Muñiz Huberman sechs Jahre alt war, schloss ihre Mutter die Eingangstür ihrer Wohnung in Mexiko-Stadt und erzählte ihr flüsternd, als ob sie verfolgt würde, dass sie von Juden abstamme.
…
Alan Grabinsky
09. Jul 2021
Er ist einer der rund 50 Schweizer «Gerechten unter den Völkern»: Ernst Prodolliet, geboren am 14. Januar 1905 in Amriswil im Thurgau, trat mit nur 22 Jahren in den diplomatischen Dienst ein. Von…
Jaschar Dugalic
10. Apr 2020
In Ländern wie Grossbritannien und Schweden, nicht zu sprechen von New York State, sind Juden arg übervertreten in der Coronavirus-Todesliste. Die Südafrikanisch-Jüdische Gemeinde ist bis jetzt…
Judy Maltz