18. Mär 2005
Mehrere Jahrzehnte lang setzte sich Marc Chagall als Maler und Illustrator mit dem Alten Testament auseinander. Rund 130 davon inspirierte Werke zeigt die Albertina in Wien unter dem Motto «Die…
09. Jul 2004
Von Magnus Bennett
Weil er seinen Pflichten nicht in zufrieden stellender Weise nachgekommen sei,
hat das höchste Gremium der jüdischen Gemeinde von Prag, einer Empfehlung
des Vorstands folgend…
26. Sep 2003
von Gabriel H. Cohn
Die Challes (Zöpfe, Anm. d. Redaktion) sind ein zentrales Symbol auf dem
Schabbat- und Jom-Tow-Tisch. Nach alter jüdischer Tradition segnet man
die jüdischen Festtage mit…
28. Mai 2003
Einheit. "Wir sind ein Volk - bedeutet nicht allein,
dass wir eine gemeinsame Geschichte, eine Religion, ein Schicksal haben, sondern
dass wir auch gemeinsam beraten und demgemäss wirken…
24. Jan 2003
Von Tom Tugend
Auf seiner Website beginnt Marcel Marceau, der den Übernamen "der
grösste Pantomime der Welt" trägt, seine Biografie im Jahre 1946,
als er in einer Theaterschule in Paris zu…
06. Dez 2002
Von Yossi Melman
In den Tagen seit den Anschlägen von Mombasa weisen die verschiedenen an
den Untersuchungen beteiligten Geheimdienste immer klarer auf zwei Länder
hin, aus denen die Täter…
27. Sep 2002
Was ist denn das für eine Welt, in der wir leben? Die Miesepetrigen,
die Besserwisser, die Selbstgerechten schwimmen obenauf. Wer eine Abstimmung
verliert, stellt sich als Sieger dar, wer eine…