03. Sep 2021
Ich mag den Ausdruck «das auserwählte Volk» nicht. Nicht, dass ich ein Problem damit hätte, dass verschiedene Völker unterschiedliche Aufgaben und Kulturen haben, die ihnen eigen sind. Ich glaube nur…
Jeremy Rosen
26. Mär 2021
Die rabbinische Tradition hat das Pessachfest, an dem wir des Auszugs aus Ägypten gedenken, als «seman cheruteinu», «Zeit unserer Freiheit», bezeichnet. Diese Bezeichnung verwenden wir in den…
Michel Bollag
22. Mär 2019
Nach Kritik an Methode und Darstellung der Antisemitismusberichte der vergangenen Jahre (tachles berichtete) sind der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) und die Stiftung gegen Rassismus…
Valerie Wendenburg
02. Feb 2018
Canvey Island an der Themse ist das neue Zuhause für Hunderte jüdische Charedim, die Stamford Hill verlassen haben. Die Welt der Stetl, in denen der Grossteil der Bevölkerung, wenn nicht sogar die…
Eva Burke
23. Sep 2016
tachles: Sie sind selbstständig und neben Ihrer Firma Karger Information auch als Fotograf und Autor tätig. Was hat Sie dazu bewogen, sich seit 2007 politisch zu engagieren und Mitglied im Vorstand…
Valerie Wendenburg
10. Jun 2016
Ethik und Spiritualität sind für mich die Quintessenz wahrer Religiosität. In der Sprache der Thora: «ein adam lechawero» und «bein adam lamakom» – zwischen «Mensch und Mitmensch» und zwischen Mensch…
Gabriel Strenger
14. Mär 2014
TACHLES: Sie stammen aus Rumänien und sind in die Schweiz eingewandert. Was haben Sie nach dem «Ja» zur Masseneinwanderungsinitiative gedacht?SHELLA KERTéSZ: Mir war schon im Vorfeld klar, dass es…
Yves Kugelmann