12. Jul 2013
Der Name Johann Caspar Lavater ist ohne den Namen Moses Mendelssohn nicht vorstellbar. Aus dem Verhältnis dieser beiden Männer, Pfarrer der eine in Zürich, jüdischer, aufklärerischer Philosoph in…
Ludger Heid
16. Nov 2007
Die Schweizer Frauendachverbände lancierten bereits im Juni ein nationales
Projekt zum Thema Zivilcourage. Der Bund Schweizerischer Jüdischer Frauenorganisationen
nahm das Thema auf und…
12. Feb 2009
Die Antirassismus-Arbeit in der Schweiz kann sich auf verschiedenste internationale Instrumente abstützen: Im Rahmen des Europarats stellen etwa die Berichte des ECRI, der Europäischen Kommission…
Alexander Alon
28. Nov 2014
Nationalrat Jacques Neyrinck hatte 2008 die Zeichen der Zeit erkannt. Es kann nicht sein, dass die Schweiz «beträchtliche Summen öffentlicher Gelder in die Ausbildung junger Ausländerinnen und…
Gabriel Heim
30. Sep 2016
Eine überschaubare Geburtstagsfeier für ein überschaubares Museum – das Jüdische Museum der Schweiz in Basel feierte letzten Mittwoch sein 50. Jubiläum mit einer kleinen Palette an auserwählten…
Nicole Dreyfus
05. Apr 2013
Die Kamera des Schweizer Fernsehens (SRF) erfasste eine Fahne, die beim SVP-Vizepräsidenten dekorativ an der Decke hängt: Die Reichskriegsfahne, in der Fassung von 1903. «Wilhelminisches Deutschland»…
Hans Stutz
05. Okt 2018
In der Schweiz wurden 2017 insgesamt 18 088 Asylgesuche gestellt – so die Statistik. Weltweit sind derzeit 17 Millionen Menschen auf der Flucht – so die Berechnungen des UN Hochkommissariats für das…
Gabriel Heim