28. Mär 2013
Nachdem der linksgerichtete Hugo Chávez nach einem missglückten Putsch in Venezuela 2002 gerade wieder an die Macht gelangt war, fürchteten Paul Hariton und seine Familie die politischen Auswirkungen…
Gil Shefler
10. Jun 2005
von Olivier Kahn
Mit Raymond Aron, Elias Canetti und Jean-Paul Sartre häufen sich derzeit
die 100. Geburtstage grosser Denker geradezu. Während indessen die jüdischen
Autoren von «Masse und…
14. Mär 2003
Von Paul Spiegel
Am 20. März wird Ralph Giordano 80 Jahre alt. Es wird Glückwünsche
und Ehrungen geben für den grossen Medienjournalisten, den Autor, den Essayisten
und Schriftsteller, den…
27. Mai 2022
Am kommenden Sonntag wird Herbert Winter als ehemaliger Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) wie alle seine Vorgänger ins Goldene Buch des SIG eingetragen werden. Die…
Gisela Blau
16. Mär 2007
tachles: Gibt es eine Diskrepanz zwischen dem
hier wahrgenommenen politischen Bild einer einheitlichen arabischen Welt und
den tatsächlich vorhandenen arabischen Gesellschaften?
Hans-Peter…
05. Jun 2020
Eine Aufnahme zeigt die Auschwitz-Überlebende Eva Schloss. Eine andere Ryszard Horowitz, der einer der Jüngsten auf Schindlers Liste war. Eine weitere den Leichtathleten Shaul Paul Ladany, der die…
Katja Behling
08. Mai 2015
Vor 20 Jahren sträubte sich der damalige Bundesrat gegen eine eigene Feier zu Ehren des Kriegsendes am 8. Mai 1945. Parlamentarierinnen und Parlamentarier erzwangen dennoch eine Sondersession am…
Gisela Blau