04. Mär 2010
Zwei SVP-Nationalräte reichten am 7. Dezember 2009 Interpellationen ein. Theophil Pfister (SG) und 47 Mitunterzeichnende, alle bis auf zwei aus der SVP, fragten den Bundesrat, weshalb die Schweiz als…
23. Sep 2016
Jenische und Sinti sind als nationale Minderheit aufgrund eines Rahmenabkommens des Europarats von 1998 anerkannt. Bisher wurden sie von den Schweizer Behörden oft als «Fahrende» bezeichnet –…
07. Nov 2003
tachles: Seit September 2003 sind Sie in Bern. Der Zwischenfall
mit den Schweizer Diplomaten am Grenzübergang von Erez sowie die Initiative
des «Genfer Abkommens» sind Ereignisse, die über das…
11. Jun 2004
Einmaleins der Demokratie. Die neu gewählte Geschäftsleitung
(GL) des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) ist kein Selbstzweck,
sondern die politische Exekutive der Schweizer…
17. Feb 2012
Wir leben in einem digitalen Zeitalter: Ein Internetzugang bedeutet Zugang zu einer un-ermesslichen Informationsflut und verschiedensten Kommunikationsmöglichkeiten. Das Internet gilt vielen als die…
Daniel Zuber
25. Mai 2006
Von Ralph Weill
Eine Analyse der statistischen Gegebenheiten hat zeigt, dass derzeit ungefähr 50000 Menschen jüdischen Glaubens in der Schweiz leben, die in erster oder zweiter Generation von Juden…
07. Nov 2014
Der Schweizer Bundespräsident und Aussenminister Didier Burkhalter wird am 12. November in Berlin an der Antisemitismuskonferenz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)…