24. Apr 2020
Exit-Strategie und Lockdown-Lockerung: Im beginnenden dritten Monat der europäischen Corona-Krise bestimmen diese Begriffe den Diskurs. Unausweichlich richtet sich der Blick dabei auch auf die…
Tobias Müller
30. Sep 2005
Von Valerie Doepgen
Im Sommer 1978 wurde in Grossbritannien Louise Brown geboren, das erste Baby
der Welt, das durch die Methode der künstlichen Befruchtung – in
vitro fertilisation (IVF) –…
09. Sep 2011
In einem Seitenraum des Jüdischen Museums der Schweiz – begleitend zur ständigen Ausstellung – wird dem Besucher der Sonderausstellung «Am Übergang – Bar Bat Mizwa» ein Einblick gewährt in diesen für…
William Stern
12. Jul 2002
Thomas Dähler, Zürcher Kantonsratspräsident und Präsident
der Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI), Sektion Zürich, hat am 10. Juli
bei der Bezirksanwaltschaft Zürich Klage gegen Unbekannt…
03. Sep 2021
Noch nie gab es so unendlich viele Möglichkeiten, sich jüdisches Wissen zu erwerben. Selten aber war das jüdische «Lernen», das Studium jüdischer Werte in einer grösseren Krise. Warum?
Es ist eine…
Simon Erlanger
22. Okt 2009
Die Minarett-Initiative, die Ende November zur Abstimmung gelangt, stellt die Probe aufs Exempel dar: Die Schweizer Öffentlichkeit debattiert seit Monaten darüber, ob künftig der Bau von Minaretten…
Nicole Dreyfus
10. Mär 2017
Im Sommer 2016 legte Sami Bollag das Amt als Präsident des Keren Hajessod (KH) nach 15 Jahren nieder. Kurz zuvor hat er der Stadt Rehovot ein neues Gemeindezentrum übergeben, dass der KH Schweiz…
Yves Kugelmann