15. Jan 2021
Seit bald einem Jahr greifen in Israel zwei grosse Krisen ineinander. Covid-19 stellt Israel, wie die meisten Staaten der Welt, vor grosse gesundheitspolitische, wirtschaftliche und ethische…
Gabriel Strenger
20. Mai 2020
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kunst, Kultur, Event- und Kreativwirtschaft sind dramatisch. Theater, Konzert- und Literaturhäuser oder Kinos sind nach wie vor geschlossen, Galerien und…
Valerie Wendenburg
17. Apr 2015
Am Vormittag des 15. März 1921 traf auf offener Strasse in Berlin-Charlottenburg ein gezielter Schuss Talaat Pascha aus nächster Nähe in den Hinterkopf. Der Schütze war ein armenischer
Student, sein…
Katja Behling
08. Okt 2014
Die Diskussion ist entfacht: Über die Frage, wie die Schweiz mit dem Thema Fluchtgut umgehen solle, wurden sich Fachleute einer Tagung am Museum Oskar Reinhart in Winterthur nicht einig. Fest steht…
Valerie Wendenburg
04. Sep 2012
Mehrere Wochen Voranmeldung sind notwendig. Der Eintrittspreis ist bei 65 Dollar pro Kopf nicht eben billig. Und die Anfahrt von New York aus dauert gut sieben Stunden – wenn man Glück mit dem…
Andreas Mink
04. Nov 2011
In Amerika geht die Angst um. Die Angst vor einer Unterwanderung des Landes durch islamische Kräfte, die Amerika angeblich unter die Knute der Scharia zwingen wollen, also der auf den Koran…
Andreas Mink
06. Aug 2004
Das Leo-Baeck-Institut (LBI) in London verfügt über eine lange Tradition
als historisch orientiertes Forschungszentrum – eine Tradition, die auf
das Jahr 1955 zurückgeht. Damals gründeten deutsch…