19. Mai 2004
Von Michael Funk und Zsolt Keller
Der Zusammenschluss der jüdischen Gemeinden in der Schweiz war keine Selbstverständlichkeit.
Die rechtliche Gleichstellung und die Niederlassungsfreiheit – die…
09. Jul 2021
Man stelle sich Folgendes vor: Eine Volkspartei verlangt ein Judengesetz. Dieses legt die Rechte und Pflichten der jüdischen Religionsgemeinschaft fest. Bestandteile des Gesetzes «müssen unter…
Jaschar Dugalic
07. Mai 2021
Die Adresse ist eine unscheinbares Gebäude mit roten Ziegeln. Über der Eingangstür steht schlicht «Herbert Jaffe, Inc.», darunter in abbröckelnden Buchstaben «Shipping & Receiving» und die Hausnummer…
Julian Voloj
18. Dez 2020
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äussern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die…
Tobias Müller
14. Aug 2020
Die Hauptnachricht des Abends kündigte tachles bereits vor einigen Wochen an: Die über Monate anonym gehaltene Käuferin des Namens der Grossen Synagoge Basel für 1,5 Millionen Franken heisst Edmund J…
Jaschar Dugalic
06. Dez 2019
Sarah Moon gilt seit Jahrzehnten als eine der bedeutendsten Modefotografinnen. Bekannt wurde sie durch Aufnahmen für Chanel, Dior, Cacharel und Comme des Garçons. Nach ihrer gefeierten Kampagne für…
Katja Behling
15. Jan 2016
In den letzten zwei Jahrhunderten hat sich auch für die jüdische Gemeinschaft in der Schweiz viel bewegt, einige Menschen fanden im Einsatz für die Emanzipation offenbar eine Art Lebensbestimmung…
Shai Holer