15. Jan 2016
Am 4. Juni 1860 reichen 26 im Kanton St. Gallen tätige Juden ein Gesuch um Erteilung des Rechts auf Niederlassung beim Grossen Rat ein: «Was uns drückt, sehr drückt, ist das Gefühl, dass wir, trotz…
Gabriel Heim
11. Mai 2001
von Esther Müller
Er ist ein Relikt aus den Gründungszeiten der Schweiz und er ist ein Kind seiner Zeit – was heute kaum noch einen Stimmbürger oder Politiker hinter dem Ofen hervorlocken kann, war…
16. Dez. 2013
Historiker Jonathan Kreutner spricht mit Radio tachles über seine Dissertation, «Die Schweiz und Israel – Auf dem Weg zu einem differenzierteren historischen Bewusstsein» (Chronos Verlag). Darin…
20. Mai 2022
Wie wichtig Initiativen der Zivilgesellschaft sind, zeigte am letzten Montag die Eröffnung des neuen Gymnasiums der Hand-in-Hand-Schule in Jerusalem. 2007 zog die 1998 gegründete Primarschule auf den…
Yves Kugelmann
30. Jul 2004
von Dania Zafran
Sich für die menschliche Seite in einem Unternehmen einzusetzen, dafür
wurde die Firma Kertész Kabel im zürcherischen Rümlang bereits
im vergangenen Jahr bekannt. Damals…
08. Okt 2014
Die Diskussion ist entfacht: Über die Frage, wie die Schweiz mit dem Thema Fluchtgut umgehen solle, wurden sich Fachleute einer Tagung am Museum Oskar Reinhart in Winterthur nicht einig. Fest steht…
Valerie Wendenburg
13. Sep. 2010
Wie sehr sind Minderheiten betroffen, wenn Medien stereotype Bilder vermitteln oder wenig kompetent berichten? Mit dem Jahrbuch 2010 brachte der Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft der…