24. Mär 2017
In nicht einmal mehr als sechs Monaten soll Gerüchten zufolge ein internationaler Grossanlass anlässlich des 120. Jahrestages vom Ersten Zionistenkongress in Basel stattfinden. Wie der aus Israel…
Valerie Wendenburg
17. Okt 2003
Tachles: Welche Rolle hatte die Schweiz während der Verhandlungen
der letzten zwei Jahre?
Paul Fivat: Das Projekt entstand als private Initiative von Persönlichkeiten
aus beiden Lagern, die…
09. Jun 2023
Mit zwei Jahren coronabedingter Verspätung beging die Jüdische Primarschule Leo Adler (JPS) am Sonntag im grossen Emile-Dreyfus-Saal der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) ihren 60. Geburtstag, der…
Simon Erlanger
15. Jan 2016
In den letzten zwei Jahrhunderten hat sich auch für die jüdische Gemeinschaft in der Schweiz viel bewegt, einige Menschen fanden im Einsatz für die Emanzipation offenbar eine Art Lebensbestimmung…
Shai Holer
13. Nov 2020
Die Versorgung mit koscherem Fleisch war zwischen 1939 und 1945 ein Dauerproblem in der Schweiz. Da hierzulande die Tiere nicht beziehungsweise nur unter Betäubung geschächtet werden durften, was bis…
Simon Erlanger
20. Apr. 2012
Alexis Schwarzenbach, Historiker und Publizist, hat mit «Das verschmähte Genie. Albert Einstein und die Schweiz» ein Buch über Albert Einsteins Schweizer Zeit vorgelegt. Insbesondere neue Quellen, d…
20. Mai 2005
Von Valerie Doepgen
Vor 20 Jahren wurden an Bord des Schiffes Princesse Marie-Astrid, das auf der Mosel zwischen dem luxemburgischen Dorf Schengen und dem deutschen Perl fuhr, die Grundsteine für…