30. Nov 2012
Nach der Rückkehr von ihrer ersten Israel-Reise führte die Aargauer FDP-Nationalrätin Corina Eichenberger, Präsidentin der Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI), in den ersten Tagen der Wintersession des…
Gisela Blau
24. Mär 2005
Sie können einander weder sehen noch hören, nur die Präsenz des anderen fühlen. Die zwölf taubblinden Schauspieler der israelischen Theatergruppe Nalaga'at («Bitte berühren»), die mit ihren 18…
16. Nov 2020
Mit dem Tod von Rabbiner Hermann Schmelzer verliert die Schweiz einen seiner bedeutendsten Rabbiner. Zugleich geht mit Schmelzer eine Ära der Rabbiner zu Ende, die an europäischen Rabbinerschulen…
Yves Kugelmann
22. Mär 2013
Insgesamt 25 antisemitische Vorfälle haben der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) und die Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) im Jahr 2012 erfasst. Das geht aus dem soeben…
Andreas Schneitter
27. Apr 2007
Die jüdische Schweiz war am Montag und Dienstag auf den Beinen. Zu Tausenden strömten die Menschen an die Feiern anlässlich des Jom Haazmaut. Sie nahmen an Gottesdiensten teil oder besuchten im…
29. Apr 2011
Mit der Studie «Leitungsfunktionen von Frauen im Judentum, im Christentum und im Islam» leistet der schweizerische Interreligiöse Think-Tank Pionierarbeit. Bisher existieren für die Schweiz keine…
Daniel Zuber
02. Mai 2025
Der Historiker Jakob Tanner fasst die Situation in der Schweiz nach Ende des Zweiten Weltkriegs zusammen: «Erleichterung und grosse Freude in der Bevölkerung, aber die Regierung in Schockstarre.»…
Gisela Blau