14. Jun 2019
Wenn diese tachles-Ausgabe erscheint, werden bereits die ersten Frauen – und auch Männer – auf die Schweizer Strassen gehen, um gegen Lohnungleichheit, Diskriminierung, sexuelle Belästigung und…
Valerie Wendenburg
27. Mai 2010
In den Streit um drei sogenannt nachrichtenlose Konten des ungarisch-jüdischen Dramatikers Franz Molnar (1878–1952) bei Schweizer Banken ist Bewegung bekommen (vgl. tachles 19/10). Der für Guthaben…
Andreas Mink
26. Feb 2021
Der Konflikt zwischen dem Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund (SIG) und der welschen Coordination Intercommunautaire contre l’antisémitisme et la diffamation (CICAD) sorgt auch in deren…
Valerie Wendenburg
06. Jul 2018
Am Montag publizierte die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) erstmals die vollständige Liste der Partner, die das Eidgenössische Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) in Israel und den besetzten…
Valerie Wendenburg
13. Sep 2013
Das Militär sei reine Zeitverschwendung – unter diesem Motto hat eine Allianz verschiedener Parteien und Fraktionen die Abstimmungskampagne zur Abschaffung der Wehrpflicht lanciert. «Nicht alle haben…
Naomi Kunz
20. Mai 2022
tachles: Frau Bundesrätin Keller-Sutter, Sie haben sich von Anfang des Krieges gegen die Ukraine an für die Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen ausgesprochen. Sind Sie zufrieden mit dem bisherigen…
Gisela Blau
15. Jul 2005
Die Ursprungsidee für die Gründung der Jüdischen Kommunikations-Schule Schweiz (JKS) war nach Auffassung der Initianten Roman Rosenstein, Roger Cahn und André Leder die Tatsache, dass in der Schweiz…