27. Sep 2002
tachles: Charles Lewinsky, hatten Sie schon mal unangenehme Erlebnisse
mit Behörden? Oder weshalb sonst entwickelten Sie die Idee von «Bürgerbüro»?
Charles Lewinsky: Es geht in der Serie…
22. Jan 2016
Der Festanlass zum Jubiläum «150 Jahre Gleichberechtigung der Schweizer Juden» geriet am letzten Sonntag zum Publikumsmagnet: 500 Personen drängten sich in den grossen Saal des Berner Kornhausforums,…
Peter Abelin
28. Jan 2011
Die Menschen, die bei der Organisation Amcha in Israel Hilfe bei der Verarbeitung von Schoah-Erinnerungen suchen, werden nicht weniger, sondern mehr, berichtete Edgar Abraham, Präsident des Schweizer…
Gisela Blau
22. Sep 2010
Das Datum der Israel-Reise wird in Ueli Maurers Ministerium im Ostflügel des Berner Bundeshauses gehütet wie ein Staatsgeheimnis. «Im Herbst» wurde tachles beschieden. Die Gesellschaft Schweiz ohne…
Gisela Blau
09. Jul 2004
Von Gisela Blau
Doris Krauthammer ist zornig auf die Leute in New York, die mit der Verteilung
der - mangels Berechtigten - unverteilbaren Dollarmillionen aus dem Vergleich
der jüdischen…
27. Mai 2016
Einstimmig und mit Akklamation wurde Christina Hiltbrunner-Schumacher an der Mitgliederversammlung in der Universität Bern zur neuen Präsidentin der Sektion Bern der Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI)…
Peter Abelin
14. Jul 2006
Von Heinz Roschewski
Regula Ludi untersuchte in einer bisher kaum beachteten Publikation des Schweizerischen
Bundesarchivs «Die Parzellierung des Vergehens» die politische Weichenstellung
nach…