05. Jan 2007
TACHLES: Sie haben sich in letzter Zeit immer wieder zu
Aktualitäten geäussert, so unter anderem zum Fall Günter Grass.
Vielleicht können Sie uns Ihr Erlebnis mit ihm im Jahr 1991 etwas genauer…
16. Sep 2004
Vermehrt werden in Europa wieder antisemitische Tendenzen sichtbar – dabei folgen vermeintlich «neue» Argumente alten Mustern, und gleichzeitig hat sich die gesellschaftliche Situation erheblich…
20. Mai 2020
Im ultraorthodoxen Jerusalemer Stadtviertel Mea Schearim versammeln sich an Lag Baomer rund 2000 charedische Juden, um das Fest zu feiern. Trotz Versammlungsverbot wegen Corona. Am selben Tag dringen…
Richard C. Schneider
24. Apr 2020
Rabbiner Zalman Kossowsky
Mit sanfter Stärke
Der langjährige Rabbiner der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) prägte die Einheitsgemeinde in herausfordernden Zeiten. 15 Jahre lang…
Redaktion
07. Dez 2017
UFA – «un film allemand», sagen die Franzosen. Doch das Kürzel steht für Universum Film AG, ein Filmunternehmen, das am 18. Dezember 1917 im Gebäude des stellvertretenden Generalstabs in Berlin mit…
Katja Behling
07. Sep 2007
Von Katja Behling
Im Jahre 1851 zog der Elsässer Leopold Louis-Dreyfus in seiner Heimat
von einem Ort zum nächsten, um Weizen zum Weiterverkauf auf dem Basler
Markt zu erstehen. Wenige Jahre…
22. Dez 2006
tachles: Wie lautet Ihre Analyse zur heutigen Situation der europäischen Judenschaft – hat sie Probleme?
Diana Pinto: Die schlimmsten Jahre haben wir überstanden, die meiner Meinung nach zwischen…