16. Mai 2008
Niemand kann von Brot allein leben. Ein fröhliches Kindergesicht, ein
stahlblauer Himmel, ein guter Kinofilm, ein unbeschwerter Abend in einem netten
Restaurant. Es gibt vieles, was das Leben…
30. Mär 2007
Von Gérard Wirtz
Wein hat in der jüdischen Kultur nie eine grosse Rolle gespielt, es sei denn zu kultischen Zwecken an Schabbat oder an Feiertagen. Entsprechend bescheiden waren daher auch die…
09. Mär 2007
Am 15. Oktober 2006 jährte sich der 100. Geburtstag von Hubertus Prinz zu Löwenstein. Dies mag Anlass genug sein, sich dieses von seiner Herkunft her eher ungewöhnlichen Emigranten und Vorkämpfers…
27. Okt 2006
tachles: Die Konjunktur hält an, die Preise sind hoch. Welchen Anlegern empfehlen Sie eine Investition in Rohstoffe?
Ronald Wildmann: Prinzipiell allen Anlegern mit einem diversifizierten Portfolio…
21. Jan 2005
von Igal Avidan
Zuerst die gute Nachricht: Den Juden weltweit geht es besser als je zuvor.
Die meisten von ihnen (92 Prozent) leben in westlichen Demokratien, sind gebildet
und geniessen einen…
18. Jul 2003
Von Nadine Kin
«Vive la libération, vive la vie». Dieses Motto hat Heim
für ihr Zentrum kreiert. In diesen wendigen und einfachen Worten verbirgt
sich eine umfassende und tiefgründige…
28. Mai 2003
von Peter Abelin
Als der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) seine Delegiertenversammlung
vor acht Jahren letztmals in Bern durchgeführt hat, befand sich der Dachverband
der…