Mit der einstigen Kaiserresidenz Bad Ischl und ihrer Umgebung, dem Salzkammergut, steht erstmals eine ganze Region im Fokus als «Kulturhauptstadt» Europas. Dort fanden auch etliche jüdische…
Katja Behling
23. Okt 2020
tachles: Ihr neues Buch trägt den Titel «Gegenwartsbewältigung». Wollen Sie damit einen Schlussstrich unter die Vergangenheitsbewältigung ziehen?
Max Czollek: Der Begriff «Vergangenheitsbewältigung»…
Valerie Wendenburg
23. Okt 2020
Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) hat einen neuen Präsidenten. Der Basler Ralph Lewin wurde mit 45 zu 40 Stimmen gewählt (tachles online berichtete). Rasch ging der Verband zur…
Jaschar Dugalic
24. Mai 2017
Wenn es den Wasserschaden nicht gegeben hätte, hätte es vielleicht auch nicht die erstaunliche Spätkarriere der Lillian Bassman gegeben – ein Comeback, das Bassman Preise für ihre Verdienste um die…
Katja Behling
03. Jun 2016
Philip, der Ehemann der englischen Königin Elizabeth II., ist ein griechischer Prinz mit deutschen Wurzeln. Bereits als Kind ins Exil gezwungen, wuchs er als Heimatloser zwischen Paris, Deutschland…
Katja Behling
25. Mär 2010
Leser von tachles äusserten die Meinung, dass man die israelische Regierung so lange nicht kritisieren dürfe, als man nicht selber dort lebe. Dies ist ein Verlust an Argumentationskraft. Vielleicht…
Uri R. Kaufmann
18. Jul 2008
tachles: Was betrachten Sie als die heute drängendsten
Fragen des Judentums?
David Banon: Mir scheint, dass für uns die Frage nach
dem Volk, seiner Einheit und Identität die wichtigste ist…