14. Mär 2003
Fasnachtsmontag in Basel, es ist dunkel. Ein wunderbarer Frühlingsabend,
die Menschen drängen durch die Strassen. Und auf einmal bleibt alles stehen.
Mitten im Getümmel laufen trommelnde und…
14. Mär 2003
Persien. Es waren die wunderbaren Geschichten aus «1001»
Nacht, die Märchen und Erzählungen, die reiche Tradition, Kultur und
bildhafte Schönheit, das Gute und Farbige, woraus wir als Kinder…
07. Mär 2003
Die Debatte um das vakuumierte, importierte Fleisch von Trevors Foodstore zieht
weite Kreise (vgl. Nr. 9, 28. Februar 2003). Der angekündigte Brief der
Rabbinate der Agudas Achim (AA) und der…
07. Mär 2003
Von Yves Kugelmann
Wo endet Kunst und wo beginnt Propaganda? Diese Frage gibt nicht erst seit
heute Anlass für heftige Diskussionen. Doch einmal mehr wirft sie eher
ungewollt das «Freiburger…
28. Feb 2003
So, so. Es war diese Zuschrift einer liebenswürdigen Leserin, die fragte, warum sich Juden gerade in diesen Zeiten mit viel Wortklauberei selber zerfleischen müssen, während sich die Gegner jeglichen…
14. Feb 2003
tachles: Frau Baronin, Sie haben mit grossem Erfolg zahlreiche
Bücher auf den Markt gebracht. Was reizt Sie am Schreiben?
Nadine de Rothschild: Mein Mann machte mir den Vorschlag, ich soll
…
14. Feb 2003
Michel Friedman empfindet nach eigenen Aussagen das Streiten als ein Vergnügen,
doch in Zürich blieb es ihm verwehrt. Das Publikum im bis zur Empore vollgepackten
grossen Saal des…