21. Jan 2005
Die Bösartigkeit des Banalen. Auschwitz hat stattgefunden,
obwohl es eigentlich unmöglich war. Und weil wir Auschwitz nicht begreifen,
können wir mit der real existierenden Katastrophe nicht…
14. Jan 2005
Von Dania Zafran
Die Geburt der neuen Zürcher Kantonsverfassung war zäh. Vier Jahre lang arbeitete der aus 100 Personen bestehende Verfassungsrat an der Revision der aus dem Jahre 1869 stammenden…
07. Jan 2005
Spenden, Gedenken und Denken. Jetzt hilft nur Spenden, unbürokratische
Hilfe von Staaten und Zivilgesellschaft. Ohnmacht vor den Naturgewalten, Ohnmacht
vor den Hunderttausenden von Toten,…
07. Jan 2005
von Regula Rosenthal
Zurück aus dem Krisengebiet auf Sri Lanka, erzählt ein geschockter
Buddy Elias tachles von seinen Erlebnissen der Katastrophe vor Ort. Zusammen
mit seiner Frau Gerti hat…
17. Dez 2004
von Peter Abelin
Die reformierte Synode Bern-Jura-Solothurn hat der Verankerung der Verbundenheit
mit dem Judentum in der Kirchenordnung nur in der unverbindlichen Form eines
Postulats…
10. Dez 2004
Der Abstimmungssonntag am 27. Februar 2005 ist für die Israelitische Cultusgemeinde Zürich (ICZ) ein wichtiger Termin. An jenem Tag entscheidet sich, ob die öffentlich-rechtlichen Anerkennung der ICZ…
10. Dez 2004
Endlich schien die ICZ auf dem richtigen Weg: Ein überfälliges, mehrheitsfähiges Anforderungsprofil für den Gemeinderabbiner – und dessen Frau – wurde erarbeitet und eine vordringlich nötige…