28. Mai 2004
Von Ruth Ellen Gruber
Europas Juden bemühen sich darum, einen wirkungsvollen Weg zu finden,
ihre Identität zu festigen und eine starke, kollektive Stimme in einem
sich rasch ändernden Europa…
13. Nov 2013
Wenn am 12. Dezember der aus Repräsentanten aller 20 Mitgliedstaaten zusammengesetzte Rat der bei Genf domizilierten, 1954 gegründeten Europäischen Nuklearforschungsgruppe CERN tagt – die…
03. Jun 2005
Von Valerie Doepgen
Aus 72 europäischen Städten waren 209 Delegierte der Einladung des European Council of Jewish Communities (ECJC) und des American Jewish Joint Distribution Committee (AJJDC) nach…
15. Okt 2009
Meine Geburtsstadt Bielsko in Schlesien hat den Besitzer im turbulenten 20. Jahrhundert mehrere Male gewechselt. Aus diesem Grund habe ich offenbar Anspruch auf einen polnischen, deutschen,…
15. Feb 2019
Wie gross ist eigentlich im Jahre 2019 die jüdische Bevölkerung Europas? Wie viele Jüdinnen und Juden leben noch zwischen Atlantik, Mittelmeer und Ural? Die erstaunliche Antwort ist, dass es niemand…
Simon Erlanger
15. Mai 2020
Die internationale Corona-Krise ist noch nicht vorüber. Dennoch berichten Meldungen vom Hauptsitz der Europäischen Union in Brüssel von der Absicht gewisser Mitgliedsstaaten der Union, auf Sanktionen…
Jacques Ungar
25. Nov 2011
Unter dem Aspekt der Zusammenführung von Leuten mit unterschiedlichem Vorwissen, um dadurch den Austausch und das gemeinsame Lernen zu fördern, haben die beiden Organisatorinnen Rochelle Allebes von…
Fabio Luks