Filteroptionen

Suchergebnisse

722 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Logbuch
Podcast
Filter löschen
15. Jan 2021
Erfundene Realität – wahre Erfindung
Basel, Januar 2021. Donald Trump wiedergewählt! Am Wahlabend des 6. November 2020 gesteht der demokratische Kandidat Joe Biden die Wahlniederlage ein. Die republikanische Partei feiert und mit ihr…
Yves Kugelmann
07. Jan 2021
Der Faschist, der Mob und die Trumpflüsterer
Der Mob war schon immer die erste Waffe der Faschisten. Doch er war nie die letzte. Nun hat er auch die Demokratien erreicht. Donald Trump setzte gestern Mittwoch zum Schluss seiner fatalen…
Yves Kugelmann
19. Dez. 2020
Von Viren und Vampiren
Die Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen ruft in ihrem Buch «Angesteckt - Zeitgemässes über Pandemie und Kultur» (Echtzeit Verlag, Zürich 2020) das kulturelle Gedächtnis bei der Reflexion über…
Zum Podcast
18. Dez 2020
Die neue Zeitrechnung?
Basel, Dezember 2020. Das Pandemie-Jahr hat vieles gelehrt: Dass Pandemiegesetze wenig nutzen und Politik auch hier mehr aus dem Moment denn nachhaltig und vorbereitet handelt.  Dass die Pandemie…
Yves Kugelmann
13. Dez. 2020
Was ist Auschwitz?
Auschwitz seht mit der ersten industriellen Massenvernichtung von Menschen für den Zivilisationsbruch  und die Entmenschlichung schlechthin. Zugleich wird Auschwitz im politischen und…
Zum Podcast
13. Dez. 2020
Ist Religion gut oder schlecht ?
Religionen sind für viele Ausgangspunkt für ethisches Leben, Demut und Solidarität. Aber eben nicht nur. Religionen sind über Jahrhunderte ebenso Anlass für Unterdrückung, Kriege und wirken in der…
Zum Podcast
11. Dez 2020
Solidarität statt Abschottung
Basel, Dezember 2020. Die Strassen sind leerer, viel leerer. Gerade in demokratischen Rechtsstaaten definiert sich das Leben stark über Gesellschaft, Begegnung und unkontrolliertes Treffen. Je länger…
Yves Kugelmann