02. Mär 2012
Eigentlich wollte Alain de Botton ein Buch schreiben, das auch ein bisschen Religionsfrieden in sich trägt – ausgerechnet er, bekennender Atheist, Philosoph, Sohn eines Bankers. De Botton, Kind…
02. Mär 2012
An Purim werden sich die Menschen der Wunder, die sie täglich umgeben, bewusst. Die Bedeutung der Dinge, die oftmals alltäglich erscheinen, steht im Vordergrund.
Sobald jemand sich an etwas gewöhnt,…
Adin Steinsaltz
02. Mär 2012
Purim. Die List, die hohe Kunst der Politik, die raffinierte Täuschung ohne Rechtsverletzung, das kaschierte Manöver, die vorausdenkende, schlaue Taktik – sie waren einst die Königsdisziplin der…
Yves Kugelmann
24. Feb 2012
Debatte. Die Debatte ist ein wesentlicher Bestandteil jüdischer Tradition. Bereits in den biblischen Mythen, später im Hohen Rat «Sanhedrin», dann im Talmud, in den Lehrhäusern, in der Moderne an den…
Yves Kugelmann
24. Feb 2012
Die in einer Höhle im Nordosten Afghanistans gefundene Manuskripte sind sowohl religiöser als auch säkularer Natur, und sie sind in verschiedenen Sprachen geschrieben, darunter judäo-persisch und…
Ben Harris
24. Feb 2012
Mit malerisch wirkenden Ablichtungen meist langgliedriger Frauen revolutionierte Lillian Bassman die Modefotografie der vierziger bis sechziger Jahre. Starke Schwarzweiss-Kontraste und verschwommene…
17. Feb 2012
Die Stiftung Reinhard von Graffenried wird dem Schweizer Fotografen Robert Frank am 27. April den Swiss Press Photo Lifetime Achievement Award im Wert von 20 000 Franken in Bern überreichen. Der 1924…