24. Jan 2014
Er zählt zu den einflussreichsten und berühmtesten Fotojournalisten überhaupt. Seine Bilder dokumentieren die israelische Zeitgeschichte seit der Staatsgründung. David Rubinger führte ein mehr als…
24. Jan 2014
Holocaust-Tag. Am kommenden Montag begeht Europa den Holocaust-Tag. Ritualisiertes Erinnern. Immerhin. Denn zumindest in der Schweiz hat der Tag wenig bis gar keine Bedeutung. Es sei denn, es werfe –…
Yves Kugelmann
24. Jan 2014
tachles: Das Nationale Forschungsprogramm 58 (NFP) untersuchte den Wandel der Religionsgemeinschaften in der Schweiz. Sie waren mit Daniel Gerson für die Untersuchung der jüdischen
Gemeinschaft…
Yves Kugelmann
17. Jan 2014
Das Solistenensemble Geneva Camerata (GECA) vereint innovative Konzertansätze mit brillanten Musikern. Unter der Leitung von David Greilsammer wartet das Ensemble mit Zusammenarbeiten mit namhaften…
17. Jan 2014
Beinahe in Vergessenheit geriet ein wichtiger Meilenstein im Zürcher Kalender des Jahres 2014: Vor 75 Jahren, 1939, wurde die Bibliothek der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ) in ihrer…
Gisela Blau
17. Jan 2014
Namen. Das Schweizer Judentum blickt auf eine lange Tradition zurück, in der in der Schweiz geborene oder zugewanderte Jüdinnen und Juden die Stimme erhoben und sich gesellschaftspolitisch…
Yves Kugelmann
10. Jan 2014
Wer im Konzertsaal je in den Genuss einer Komposition des extravaganten Klaviervirtuosen gekommen ist, dürfte etwas Ausserordentliches erlebt haben. Leider ist das im heutigen Musikbetrieb selten der…
Walter Labhart