21. Feb 2014
Der Debütroman «Eine Nacht, Markowitz» von Ayelet Gundar-Goshen wurde 2012 mit dem renommierten Sapir-Preis für das beste
Debüt Israels ausgezeichnet. Gundar-Goshen greift in ihrem Roman…
[ta]
14. Feb 2014
An der Berlinale wurde «The Monuments Men» von George Clooney ausser Konkurrenz aufgeführt. Vor Ort war auch der schweizerisch-israelische Schauspieler Joel Basman, der im Film eine kurze Nebenrolle…
14. Feb 2014
Trayvon Martin sei hier der Prozess gemacht worden und nicht George Zimmerman, so Manishtana. «Als schwarzer Mann in Amerika muss ich sagen, dass ich leider nicht überrascht bin, dass es keine…
Julian Voloj
14. Feb 2014
Unruhige Träume. «Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.» Als Zugewanderte in der Schweiz letzten Montag…
Yves Kugelmann
31. Jan 2014
Erika und Klaus Mann nannten ihren 1939 erschienenen Bericht über deutsche Künstler und Intellektuelle, die ihre Heimat verlassen mussten, «Escape to Life» – ein Who's Who deutscher Kultur im Exil. …
Wilfried Weinke
31. Jan 2014
Selbstbeschäftigungsprogramm. Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) kommuniziert viel Nichts. Wöchentlich schaltet er auf
seiner Homepage eine Flut von Informationen ohne Inhalt auf…
Yves Kugelmann
31. Jan 2014
Er war schon zuvor ein Star im Jemen, aber mit seinem Song «Sana’a al-Yemen» ist dem Israeli Zion Golan endgültig der Durchbruch in dem arabischsprachigen Land gelungen. Der 1955 geborene Golan ist…