24. Jan 2014
Holocaust-Tag. Am kommenden Montag begeht Europa den Holocaust-Tag. Ritualisiertes Erinnern. Immerhin. Denn zumindest in der Schweiz hat der Tag wenig bis gar keine Bedeutung. Es sei denn, es werfe –…
Yves Kugelmann
17. Jan 2014
Namen. Das Schweizer Judentum blickt auf eine lange Tradition zurück, in der in der Schweiz geborene oder zugewanderte Jüdinnen und Juden die Stimme erhoben und sich gesellschaftspolitisch…
Yves Kugelmann
10. Jan 2014
Schweigen. Jüdische und kirchliche Gemeinden oder Verbände schweigen zur Masseneinwanderungsinitiative. Vier Wochen vor der Abstimmung fehlen Positionspapiere oder Stellungnahmen. Jüdische Exponenten…
Yves Kugelmann
20. Dez 2013
Wer und was. Letzten Sonntag konnte die internationale Bewegung für «Boycott, Divestment and Sanctions» (BDS) gegen Israel die Unterstützung der American Studies Association (ASA) gewinnen. BDS will…
Andreas Mink
13. Dez 2013
Beschämend. Es kann nicht Strategie gewesen sein. Es war pure Arroganz, Ignoranz und Heuchelei, als Israels Premierminister Benjamin «Bibi» Netanyahu im letztmöglichen Moment abrupt erklärte, er…
Gisela Blau
06. Dez 2013
Konfusion. Ein Experte, der bis vor Kurzem an der Gestaltung der amerikanischen Nahostpolitik beteiligt war, bringt in einem Hintergrundgespräch Einsichten in das aktuelle Durcheinander in der Region…
Andreas Mink
29. Nov 2013
Wertegemeinschaft. Der Kunstfund von München und das Iran-Abkommen haben nichts miteinander zu tun. Aber beide fordern die Wertegemeinschaft heraus. Diese fusst letztlich auf Verfassungen,…
Yves Kugelmann