14. Jan 2011
Relative Waffenruhe. Vor zwei Jahren endete die israelische Militäroperation «Gegossenes Blei», welche den Terrorverbänden im Gazastreifen das Genick brechen wollte. Acht Jahre unablässiger…
Jacques Ungar
07. Jan 2011
Protest. Dass die muslimische Welt kein monolithischer Koloss ist, sondern ein Mosaik von Ethnien, Kulturen und Stämmen mit zahlreichen nicht muslimischen Einsprengseln, erfährt der Laie zunehmend…
24. Dez 2010
Sinnentleerte Besinnung. Besinnliche Zeiten einer besinnungslosen, zu oft entsinnlichten Gesellschaft, die auf jene friedliche Gemeinschaft hofft, die sie nicht ist – ihre eigenen Werte,…
Yves Kugelmann
17. Dez 2010
Gegen den Krieg. Bevor er in die Betäubung vor seiner Aorta-Operation versank, aus der er nie mehr erwachen sollte, hat Richard Holbrooke anscheinend gesagt: «Stoppt diesen Krieg in Afghanistan!»…
Andreas Mink
13. Dez. 2010
Mit «Parallelgeschichten» (Berlin Verlag) wird im kommenden Sommer das lang erwartete Epos des ungarischen Autoren Péter Nádas auf Deutsch erscheinen. Im Gespräch mit radio tachles erzählt Nádas über…
10. Dez 2010
Schwer zu fassende Zahlen. Rund fünf Millionen Bäume auf 50 Quadratkilometern gingen am Carmelberg bei Haifa in Flammen auf, fast die Hälfte aller Bäume im Touristenparadies des «Little Switzerland»…
Jacques Ungar
06. Dez. 2010
Mit ihrem Debütroman «Sag es mir» (Weissbooks Verlag) hat die Jungautorin Vanessa F. Fogel in Deutschland diesen Herbst einen Erfolg gelandet. Die literarische Verwebung der wahren Biografie ihres…