27. Okt 2023
Das waren noch Zeiten! Wir tanzten Hora in der Halle des Zürcher Hauptbahnhofs, schwenkten eine grosse Israel-Fahne und rundherum stand eine Menge fröhlich applaudierender Menschen, die Freude an…
Gabriel Heim
28. Feb 2025
Deutschland hat gewählt. Aus jüdischer Sicht ist der Sieg der CDU/CSU und die offenbar kommende Koalition mit der SPD zu begrüssen. Der Wahlsieg bedeutet, dass zumindest die Hoffnung auf Stabilität…
Simon Erlanger
11. Okt 2024
Vergangenen Montag wurde der erste Jahrestag des Massakers vom 7. Oktober 2023 begangen. In Israel fanden zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt, sowohl staatliche als auch solche, die von «unten»,…
Emanuel Cohn
12. Nov 2021
Weltweit beging man diese Woche den 83. Jahrestag der «Kristallnacht», des Novemberpogroms vom 9. November 1938. Mehr als 1400 Synagogen, Betstuben, Friedhöfe wurden in Deutschland und Österreich…
Simon Erlanger
18. Dez 2020
Verhaftet die üblichen Verdächtigen», mit diesem Satz des Polizeichefs Renault endet der ikonische Ingrid Bergman/ Humphrey Bogart-Film Casablanca. Manchmal bekommt man das Gefühl, dass die deutsche…
David Ranan
30. Okt 2020
Wir wissen es alle. Die amerikanische Wahl am 3. November ist eine Schicksalswahl. Es geht nicht um Trump oder Biden. Es geht um die alles entscheidende Frage: Werden die USA eine Demokratie bleiben?…
Richard C. Schneider
14. Apr 2022
Erinnern Sie sich noch an die «Weisen von Chelm?» Das historische Schtetl östlich von Lublin hatte vor der Schoah eine rege jüdische Bevölkerung. Mit 15 000 Seelen, die Hälfte der Einwohnerschaft…
Simon Erlanger