13. Apr 2018
Die Aufarbeitung der Rolle der Schweiz im Zweiten Weltkrieg begann mit einer massiven Geldforderung. Im Jahre 1996 stellte der damalige Präsident des Jüdischen Weltkongresses Edgar Bronfman eine…
Yves Kugelmann
20. Mär 2020
Die Schweiz im Zeichen des Coronavirus: Das Leben steht fast überall still. Verödete Bahnhöfe, fast leere Züge, stille Kindergärten und Schulen, verwaiste Innenstädte mit so wenig Menschen wie noch…
Simon Erlanger
25. Feb 2022
Am Anfang war Erich Bloch. Der frühere SP-Kantonsrat im Kanton Schaffhausen wanderte zwar nach Israel aus, aber er blieb der Schweiz treu verbunden, beispielsweise in der Ausländerorganisation. Dort…
Gisela Blau
20. Nov 2020
Alle Jahre wieder bietet die Schweiz Hand zu einem beschämenden Schauspiel: Als einer von wenigen westeuropäischen Staaten – und wider besseres Wissen! – hilft sie mit, Israel an den Pranger zu…
Sacha Wigdorovits
28. Feb 2020
Worin liegt eigentlich der Sinn, die Öffentlichkeit flächendeckend mit fragwürdigen Zahlen und Aussagen über Antisemitismus in der Schweiz einzudecken? Anfang letzter Woche ist der…
Valerie Wendenburg
25. Mär 2022
Der Einmarsch der Russischen Armee in der Ukraine lässt bei älteren Einwohnern der Schweiz Bilder aus dem Oktober des Jahres 1956 aufleben. Auch wenn die europäische Nachkriegsordnung mit ihrer…
Gabriel Heim
21. Dez 2018
Einmal mehr wird intensiv debattiert in den jüdischen Gemeinden der Schweiz. So stand es in tachles: Während die Israelitische Cultusgemeinde Zürich (ICZ) ihre Gemeindeversammlung wegen der…
Simon Erlanger