08. Jan 2021
Einen Nachruf auf Judith Kimche zu schreiben, ist auch nach jahrzehntelanger Freundschaft eine Herausforderung. Wo beginnen? Und wie eine Frau beschreiben, die mehr Interessen hatte als das Jahr Tage…
Klara Obermüller
22. Feb 2019
Was sich in diesen Tagen in der altehrwürdigen Labour-Party in England abspielt, ist der vorläufige Höhepunkt eines – insbesondere für Juden – ziemlich entsetzlichen Dramas. Sieben Mitglieder der…
Richard C. Schneider
02. Mai 2025
Die Halacha ist diesseitig. Sie befasst sich mit dem Beobachtbaren, gründet sich auf Fakten und Realität und bietet praktische, detaillierte Anleitung für das tägliche Leben. Sie erkennt die…
Rabbiner Dov Linzer
26. Nov 2021
Im Gegensatz zu allen anderen Festen des hebräischen Kalenders taucht das Chanukkawunder in keiner Weise im biblischen Kanon auf und wird nicht einmal in der Mischna erwähnt, der Sammlung des…
Myriam Elkaim
11. Aug 2023
Unter dem Titel «Sichat Hashavua» («Lektion der Woche») gibt die Chabad-Bewegung wöchentlich eine Informationsschrift heraus. Diese enthält unter anderem interessante Erklärungen zum Wochenabschnitt,…
Sigmund Pugatsch
01. Mär 2019
Der Unterhaltungswert ist gross: Es gibt Schurken, edle Gestalten, Liebe, Hass und Romanzen, wilde Dialoge, üble Beschimpfungen, tränenreiche Versöhnungen und salbungsvoll zelebrierte Allianzen. Es…
Simon Erlanger
24. Nov 2017
Als Ben Gurion als Premierminister etwa 400 Charedim erlaubt hatte, anstatt in der Armee zu dienen, sich dem Thorastudium in der Jeschiwa zu widmen, hatte er zwei triftige Gründe. Erstens: Im…
Eliyah Havemann