30. Sep 2022
Basel, September 2022. Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund (SIG) nimmt es mit den Realitäten nicht immer ganz so genau. Einmal will er die Schweizer Juden vertreten, vertritt aber…
Yves Kugelmann
23. Sep 2022
Letzte Woche hat die Aufsichtsbehörde des Staates New York (tachles online berichtete) neue Regeln dafür verabschiedet, wie der Staat feststellt, ob Privatschulen eine Art von Unterricht anbieten,…
Matty Lichtenstein
23. Sep 2022
Während das neue jüdische Jahr 5783 sich langsam nähert, ist es Zeit für einen Blick nach innen. Erinnern wir uns dafür an zwei wichtige Begebenheiten der jüdischen Geschichte:
Am 29. August…
Joël Herzog
23. Sep 2022
Jedes Jahr ist es die gleiche Maskerade», sagte er mir in bekümmertem Tonfall, «meine religiösen Freunde rufen mich an, um mir ein gutes neues Jahr zu wünschen und mich um Verzeihung zu bitten, es…
Shmouel Elikan
23. Sep 2022
Rosch Haschana steht bevor, der Beginn der «Jamim Noraim», der «schrecklichen» oder «ernsthaften» Tage, die in Jom Kippur münden. Zeit für Selbstreflexion, Zeit dafür, offen und ehrlich Bilanz zu…
Simon Erlanger
23. Sep 2022
Eigentlich wollte Felix Uhlmann, Staatsrechtsprofessor an der Universität Zürich, die erste Kommunikation über den Runden Tisch zur Mandatserteilung für die Beurteilung der bisherigen, umstrittenen…
Gisela Blau
23. Sep 2022
Wien, September 2022. Gibt es noch Honig aus der Ukraine? Sergej wollte seine Bienen durch den Krieg in der Ostukraine bringen. Der Bienenzüchter aus dem Donbass kümmert sich inmitten des Gefechts…
Yves Kugelmann