13. Sep 2019
Es wird gerne und oft über Juden und Judentum diskutiert. Welche Zukunft haben die Juden? Gibt es eine jüdische Renaissance in Europe? Blüht oder stagniert das amerikanische Judentum? Wie wird sich…
Simon Erlanger
13. Sep 2019
Am Dienstag hat John Bolton seinen Posten als nationaler Sicherheitsberater verlassen. Ob er selbst gekündigt hat oder von Donald Trump als nationaler Sicherheitsberater entlassen wurde, bleibt…
Andreas Mink
13. Sep 2019
Venedig, September 2019. Der Status quo sollte nicht zur Normalität transformiert
werden. Israels Besatzungspolitik ist nach rund 50 Jahren bereits Teil der Normalität geworden und mit Ankündigung…
Yves Kugelmann
06. Sep 2019
In Israels Linker liebt man nichts so sehr, wie Führungspersönlichkeiten zu eliminieren. In exakt jenem Augenblick, da es Benny Gantz gelang, 35 Knessetsitze zu ergattern und zur einzigen Person zu…
Nechemia Strassler
06. Sep 2019
Zitta hatte einen treuherzigen Blick, so im Stil: «Darf mein Kind den süssen Hund auch einmal streicheln?» Den pudelgrossen italienischstämmigen Wasser- beziehungsweise Trüffelhund, einen «Lagotto…
Roger Weill
06. Sep 2019
Wenn diese Kolumne erscheint, wird es klar sein, ob der britische Premierminister Boris Johnson, kurzfristig Parlamentswahlen – eine sogenannte Snap Election – ausrufen kann oder nicht. Die Brexit…
Simon Erlanger
06. Sep 2019
Luzern, September 2019. Feierlichkeiten täuschen oft über Realitäten hinweg und so auch an der dieswöchigen Jubiläumsveranstaltung zu 70 Jahren diplomatischer Beziehungen zwischen der Schweiz und…
Yves Kugelmann