20. Mai 2020
Basel, Mai 2020. Irgendwie begann alles in Basel – natürlich mit einem Skandal und diesem Satz im Drama «Der Stellvertreter»: «Ein Stellvertreter Christi, der ‹das› vor Augen hat und dennoch schweigt…
Yves Kugelmann
15. Mai 2020
Der Oberste Gerichtshof ist einer von Israels einfallsreichsten Tricks. Nichts schlägt das Oberste Gericht im Bezug darauf, wie Israel gesehen werden möchte: aufgeklärt, konstitutionell, demokratisch…
Gideon Levy
15. Mai 2020
Es mag etwas Besonderes haben, dass die Bevölkerung sowohl in Israel als auch in der Schweiz in der vergangenen Woche die Massenquarantäne mehr oder weniger beenden konnte. Der Kampf gegen das…
Emanuel Cohn
15. Mai 2020
Diese Woche begann mit der Öffnung der Schulen, in einigen Kantonen mit halben Schulklassen und reduziertem Stundenplan, in anderen mit vollen Klassen und regulärem Schulbetrieb. In Zürich blieben…
Simon Erlanger
15. Mai 2020
Basel, Mai 2020. Es geht wieder los. Der Unlock öffnet Gesellschaft und Wirtschaft. Strassen füllen, Menschen begegnen sich. Allerdings bleibt das jüdische Leben weithin gegroundet. Keine…
Yves Kugelmann
08. Mai 2020
Eigentlich ist es die Linke, so will es zumindest scheinen, der es nicht gelungen ist, die Lehren aus dem Mord an Itzhak Rabin zu ziehen. Das ist die einzig mögliche Erklärung für die zunehmende…
Nave Dromi
08. Mai 2020
Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, Europa war zerstört, sechs Millionen Juden waren ermordet worden. Die Schweiz als neutrale Friedensinsel ist freilich eine Illusion. Die Forschung hat die…
Hannah Einhaus