18. Jun 2021
Nicht, dass ich zähle, aber laut Akiva Novicks exzellentem Essay, der kürzlich in «Haaretz« erschien, hat seine Grossmutter, möge sie leben und wohlauf sein, zum Zeitpunkt dieses Schreibens 217…
Noa Landau
18. Jun 2021
Kaum ist die Achtparteienkoalition in Israel im Amt und schon wackelt sie, zumindest ist das der Eindruck am Mittwochmorgen. Anlass ist der Flaggenmarsch nationalreligiöser Gruppierungen durch die…
Simon Erlanger
18. Jun 2021
Wladimir Putin ist am Mittwoch in Genf pünktlich erschienen zu seinem Gipfeltreffen mit Joe Biden. Der US-Präsident kam jedoch neun Minuten zu spät. Amerikanische Kommentatoren wollen daraus eine…
Andreas Mink
18. Jun 2021
Basel, im Juni 2021. Herzstillstand vor laufender Kamera. Nicht nur die Fussballwelt befindet sich in Schockstarre. Das Drama um den dänischen Fussballer Christian Eriksen beim Spiel Dänemark gegen…
Yves Kugelmann
11. Jun 2021
Am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden jüdische Museen häufig aus dem Bedürfnis des jüdischen Bürgertums, ihr religiöses Kulturerbe zu zeigen und zudem für die Nachwelt vor dem…
Emile Schrijver
11. Jun 2021
Einer der wenigen Fernsehsender, die beim Zuschauer nicht einen IQ-Sturzflug zur Folge haben, ist «National Geographic». Nebst faszinierenden Reportagen über Flora und Fauna gibt es dort auch eine…
Emanuel Cohn
11. Jun 2021
Amsterdam, Juni 2021. Was ist eigentlich Assimilation? Sind säkulare Juden assimiliert, oder sind es etwa jene, die nicht jüdisches Brauchtum integrieren? Oder ist letztlich der Terminus Assimilation…
Yves Kugelmann