03. Sep 2021
Dieser Tage begeht die «Gedenkstätte für Flüchtlinge zur Zeit des Zweiten Weltkriegs» im baslerischen Riehen ihr 10-jähriges Bestehen. Die Fragen um die «Gedenkstätte» in Riehen zeigen auf, wie…
Gabriel Heim
03. Sep 2021
Basel, September 2021. Was ist eigentlich ein Anfang? Und was ist ein Ende? Die Liturgie der Jamim Noraim stellt die menschliche Existenz in den Kontext von Anfang, Neubeginn und Ende. Das bedeutet…
Yves Kugelmann
27. Aug 2021
Das riesige Feuer, das in der vergangenen Woche in den Jerusalemer Bergen wütet e, gehört zu einer Reihe von schrecklichen und aussergewöhnlichen Bränden, die in letzter Zeit viele Länder heimgesucht…
Nehemia Strasler
27. Aug 2021
Es ist kaum anders möglich – in diesen Tagen vermischen sich historische Bilder und Erinnerungen mit den realen Geschehnissen im Hier und Jetzt. Die Bilder von Kabul lassen einen nicht los. Das…
Richard C. Schneider
27. Aug 2021
Bevor ich Rabbiner wurde, war ich Schriftstellerin. Predigten zu den hohen Feiertagen fallen mir normalerweise leicht. In manchen Jahren habe ich so viele Ideen, Lehren und Hoffnungen, die ich teilen…
Rachel Barenblat
27. Aug 2021
Hamburg, August 2021. Der Geruch von geröstetem Kaffee ist überall. Die Speicherstadt Hamburgs ist seit 1991 UNESCO-Weltkulturerbe und symptomatisch für Europas Ambivalenzen zwischen Werteagenda und…
Yves Kugelmann
20. Aug 2021
Die olympischen Spiele von Tokio sind vorbei und die Athleten – mit oder ohne Medaille – sind nach Hause gefahren. Wenn man etwas von diesen inspirierenden Spitzensportlern lernen kann, ist es ihre…
Emanuel Cohn