14. Apr 2022
Erinnern Sie sich noch an die «Weisen von Chelm?» Das historische Schtetl östlich von Lublin hatte vor der Schoah eine rege jüdische Bevölkerung. Mit 15 000 Seelen, die Hälfte der Einwohnerschaft…
Simon Erlanger
14. Apr 2022
Durch den gegenwärtigen Krieg in der Ukraine ist das Bild von Flüchtlingen für unsere westlichen Augen plötzlich sehr real geworden. Es hat zwar immer wieder Flüchtlinge, die westeuropäische Länder …
Emanuel Cohn
14. Apr 2022
Wenn wir uns in diesen Tagen auf Pessach vorbereiten, sind die Parallelen zur aktuellen Situation augenfällig. So wie die ukrainischen Flüchtlinge heute vor der lebensbedrohenden, militärischen…
Daniel Frank
14. Apr 2022
Nach knapp 15 Jahren stellt Wjatscheslaw Mosche Kantor, der Präsident des European Jewish Congress (EJC), sein Amt zur Verfügung. Der Grund liegt in der jüngsten, fünften Sanktionsrunde der…
Tobias Müller
14. Apr 2022
Brüssel, April 2022. Eine eigentümliche Stimmung. Wenig Betrieb vor dem Europäischen Parlament. Die Fahnen der Mitgliedstaaten wehen im leichten Wind harmonisch, in der Sonne glänzt die Europafahne…
Yves Kugelmann
13. Apr 2022
Die Biden-Regierung scheint entschlossen, die Menge und Kampfkraft von Waffenlieferungen an die Ukraine weiter aufzustocken. Dies vermeldet die «Washington Post» Dienstagnacht in Berufung auf anonyme…
Andreas Mink
08. Apr 2022
Für einen polnischen Juden wie mich geht es im Krieg um die Ukraine um unsere gemeinsame Zukunft. Als Jude, der in Polen aufwuchs, beteiligte ich mich in den 1970er-Jahren an der polnischen…
Konstanty Gebert