04. Feb 2022
Der Dokumentarfilm «Brunngasse 8. Eine Zeitreise nach Zürich» über die spektakulären spätmittelalterlichen Wandmalereien läuft derzeit im Kino. Bei der Haus-Renovation von 1996 bemühte sich die…
Vivianne Berg
20. Mai 2022
Der Charlottesville-Spruch «Juden werden uns nicht ersetzen» steht in direktem Zusammenhang mit der Verschwörungstheorie, die nun zur Ermordung von Juden, Schwarzen und Latinos geführt hat, einer…
Ari Paul
27. Mai 2022
Am kommenden Sonntag wird Herbert Winter als ehemaliger Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG) wie alle seine Vorgänger ins Goldene Buch des SIG eingetragen werden. Die…
Gisela Blau
13. Mai 2022
tachles: Gurlitt, Bührle – das Thema Raubkunst wird breit diskutiert in den letzten Monaten. Wie ordnen Sie die Aufarbeitung von Raubkunst in der Schweiz und in den Schweizer Museen im…
Yves Kugelmann
28. Mai 2020
Das Jahr 2021 wird für die Jüdische Schule Leo Adler ein spezielles sein – im nächsten, hoffentlich möglichst Corona-freien, Jahr kann die Schule nämlich ihr 60-jähriges Bestehen feiern.
Seit…
Peter Bollag
13. Jul 2018
Zusammen mit seinen russischen und schiitischen Alliierten befindet sich das syrische Regime in einer Offensive mit dem Ziel, den von Rebellen gehaltenen Süden Syriens zurückzuerobern. Diesen Kampf…
Peter Lerner
08. Mai 2020
Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, Europa war zerstört, sechs Millionen Juden waren ermordet worden. Die Schweiz als neutrale Friedensinsel ist freilich eine Illusion. Die Forschung hat die…
Hannah Einhaus