21. Jul 2023
Vergangene Woche hatte ich die Ehre, dem Eröffnungsabend des sein 40. Jubiläum feiernden Jerusalemer Filmfestivals beizuwohnen. Als Auftaktfilm wurde der neue Spielfilm «Golda» des Regisseurs Guy…
Emanuel Cohn
14. Jul 2023
Es war einmal ein Gemeinplatz, dass jede aufrührerische Rede eines arabischen Führers für Israel nützlicher sei als ein zusätzliches Panzerbataillon im Sinai. Heute kann diese alte Weisheit…
Odeh Bisharat
14. Jul 2023
Denunziert die Interpretation und Manipulation von Menschen bei der Analyse ihrer Ideen.»
Jacques Derrida
Wenn unsere Epoche eine Überschrift hätte, dann vielleicht «die Zeit der Erregung, die…
Sibylle Berg
14. Jul 2023
Mitten im Sommerloch erhitzen sich die Gemüter – und das nicht nur aufgrund der heissen Temperaturen. Drei Monate vor den Eidgenössischen Wahlen im Oktober macht die SVP von sich reden. Ins Auge…
Valerie Wendenburg
14. Jul 2023
Ein Kunstkollektiv namens KKKK hat in der Bührle-Ausstellung in Zürich QR-Codes manipuliert. Laut Kunsthaus-Sprecher Björn Quellenberg sind vier dieser quadratischen Zeichenketten zu verschiedenen…
Robert Doepgen
07. Jul 2023
Der israelische Angemessenheitsstandard hat in letzter Zeit für Schlagzeilen gesorgt. Die Befürworter eines Staatsstreichs berufen sich dabei auf eine Doktrin des Obersten Richters Noam Sohlberg, der…
Yoana Gonen
07. Jul 2023
Seit einem halben Jahr ist Chat-GPT, das textbasierte Dialogsystem, welches künstliche Intelligenz einsetzt, um mit Nutzern zu kommunizieren, für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Fähigkeiten dieses…
Emanuel Cohn