23. Feb 2018
  
  
  Das Buch Esther und das Buch Ruth sind beide nach ihren Protagonistinnen benannt, doch jedes von ihnen beschreibt ein sehr unterschiedliches Bild von jüdischem Leben. Das Buch Ruth ist das Beispiel…
      Rabbi Adin Steinsaltz
        
  
  
  
        16. Feb 2018
  
  
  Sogar vor den dramatischen Ereignissen entlang der israelisch-syrischen Grenze gab es legitime Fragen bezüglich des Ausmasses des amerikanischen Engagements, um Israel zu helfen, die zunehmend…
      Daniel B. Shapiro
        
  
  
  
        16. Feb 2018
  
  
  Nabelschau, auf griechisch bekanntlich «omphaloskepsis», bedeutet laut Duden «übertriebene, narzistische Beschäftigung mit sich selbst». Was nun aber die in Österreich seit neuem als…
      Charles E. Ritterband
        
  
  
  
        16. Feb 2018
  
  
  Tom Friedman ist nicht für Selbstkritik bekannt. Doch nun korrigiert sich der prominente Kolumnist der «New York Times»: Vor den Olympischen Spielen hatte er Syrien «die zweitgefährlichste Kriegszone…
      Andreas Mink
        
  
  
  
        09. Feb 2018
  
  
  Die israelische Regierung hat ihre Drohung wahrgemacht: afrikanische Flüchtlinge, die illegal in Israel sind, sollen ausgewiesen werden. Zunächst «nur» junge Männer ohne Familie. Man macht die…
      Richard C. Schneider
        
  
  
  
        09. Feb 2018
  
  
  Bei deutschen Entschädigungsleistungen für jüdische Nazi-Opfer beginnt in dieser Woche ein neues Kapitel. Die Bundesregierung hat mit der Jewish Claims Conference (JCC) «Härtebeihilfen» für Juden…
      Debra Nussbaum Cohen
        
  
  
  
        09. Feb 2018
  
  
  Drei Tage nach dem Ausbruch der Empörung über das polnische Gesetz, das jede Erwähnung der Verwicklung der polnischen Nation in die Nazi-Verbrechen verhindern und zu einem strafbaren Vergehen, auf…
      Ofer Aderet