24. Nov 2017
Als Ben Gurion als Premierminister etwa 400 Charedim erlaubt hatte, anstatt in der Armee zu dienen, sich dem Thorastudium in der Jeschiwa zu widmen, hatte er zwei triftige Gründe. Erstens: Im…
Eliyah Havemann
24. Nov 2017
Elias, mein jüngerer Sohn, ist ein Sportfan. Tennis und Fussball haben es ihm besonders angetan. Einer stillen Abmachung zufolge verbinden wir – wenn es um Letzteres geht – das kurze 90-minütige…
Roger Weill
28. Okt 2016
Fast ein Jahr haben die umfangreichen archäologischen Arbeiten auf dem Areal für den Erweiterungsbau Kunsthaus Zürich angedauert. Zu Beginn gab es Protest von jüdischer Seite, da der Friedhof der…
02. Sep 2016
Das Bundesamt für Kultur (BAK) unterstützt in den Jahren 2016 und 2017 erstmals die Provenienzforschung von Schweizer Museen. Wie diese Woche bekannt gegeben wurde, hat das BAK für zwölf Projekte…
Valerie Wendenburg
02. Sep 2016
Im vergangenen Winter demonstrierten Hunderte ultraorthodoxer Juden in New York vor dem Schweizer Generalkonsulat – gegen ein Bauprojekt in Zürich. In der Baugrube des Erweiterungsbaus des Zürcher…
05. Feb 2016
Der Andrang war gross, als Ronald S. Lauder, Präsident des World Jewish Congress (WJC), am Dienstagabend im Kunsthaus Zürich zum Thema «Lost Art – Lost Justice» sprach. Beherzt und mit grossem…
Valerie Wendenburg
03. Feb 2016
Der Präsident des World Jewish Congress (WJC), Ronald S. Lauder, forderte die Schweiz in seinem gestern im Kunsthaus gehaltenen Vortrag deutlich dazu auf, sich nun ernsthaft des Themas Raubkunst…