05. Okt 2018
  
  
  Vier Wochen vor den Kongresswahlen ist in amerikanischen Medien wieder viel von der «Basis» die Rede, die Donald Trump mit wüsten Attacken auf Frauen, Zuwanderer oder farbige Minoritäten zum…
      Andreas Mink
        
  
  
  
        05. Okt 2018
  
  
  Die verstorbene Karen-Yemima Muscara war eine junge Frau aus
Ecuador, die entdeckt hatte, dass sie von einer Familie von «Conversos» (Zwangskonvertiten, auch Marannen genannt, Anm. d. Red.) abstamm…
      Renen Yezersky
        
  
  
  
        28. Sep 2018
  
  
  Vor 25 Jahren fanden die Osloer Verhandlungen statt. Wer nach der Besatzung von 1967 bestrebt war, eine Übereinkunft mit den Palästinensern zu erzielen, hätte deswegen nicht nach Oslo reisen müssen…
      Moshe Arens
        
  
  
  
        28. Sep 2018
  
  
  Bisher verstand man unter Diskriminierung von Juden, dass Juden ausserhalb Israels der ansässigen Bevölkerungsmehrheit nicht gleichgestellt wurden. Diskriminierung von Juden kann aber neuerdings –…
      Herbert Wohlmann
        
  
  
  
        28. Sep 2018
  
  
  Humor hat er, auch dezenten Charme, und er war vor zwei Jahren als Bundespräsident sehr zuvorkommend: Johann Schneider-Ammann, im Bundeshaus auf JSA abgekürzt, hatte unseren Interview-Termin…
      Gisela Blau
        
  
  
  
        21. Sep 2018
  
  
  Dieser Tage jährte der Jom-Kippur-Krieg sich zum 45. Mal. Es war dies der letzte Krieg, in dem die IDF  einen entscheidenden Sieg auf zwei Schlachteldern errangen. Seither treten die IDF auf der…
      Israel Harel
        
  
  
  
        21. Sep 2018
  
  
  Tom Segev, Thomas Maissen und Jakob Tanner sind meine letzten Geschichtslehrer gewesen. Alle sind sie bekannte Historiker. Jakob Tanner habe ich nach der öffentlichen Filmvorführung von «Die Affäre…
      Roger Weill